Familienyoga und Eltern-Kind-Yoga

Familienyoga und Eltern-Kind-Yoga orientiert sich an die Kinder und ist kindausgerichtet. Das heißt die Prinzipien und Werte des Yoga werden auf spielerische Art und Weise übermittelt. Dies geschieht anhand dem Alter entsprechend angepassten Übungen, oft verbunden mit Geschichten und Fantasiereisen. Tauche gemeinsam mit deinem Kind in phantasievolle Yogageschichten ein, schrei wie ein Löwe und stampfe wie der Elefant tauche ein in eine kindliche Fantasiegeschichte und lausche den Klängen der Klangschale. Werde selbst wieder zum Kind und begib dich auf eine neue Ebene. Baue mit deinem Kind ein Haus, laufe unter Brücken hindurch und atmet gemeinsam.

Kursbeschreibung Familienyoga

Beim Familienyoga wird der Zusammenhalt und die Bindung gestärkt. Noch ängstliche Kinder und Kinder, die die Nähe der Eltern brauchen, können gemeinsam mit den Eltern die ersten Yoga-Stunden erleben. Aber auch Geschwister können zusammen zum Yoga kommen, Familien-Yoga ist hier ganz flexibel nach euren Bedürfnissen. Die Yogastunde enthält viele Übungen, die wir gemeinsam erleben, bei denen wir die Nähe und Verbindung spüren und genießen können. Der Kurs ist speziell für Kinder von 2 bis einschl. 8 Jahren und ihre Eltern bzw. Bezugspersonen entwickelt. Die Prinzipien und Werte des Yoga werden auf spielerische Art und Weise übermittelt. Nach dem Ankommen im Raum erfolgt eine Begrüßung und eine (spielerische) Erwärmung. Dann werden verschiedene Übungen (Körperhaltungen, Asanas), Partnerübungen und Spiele durchgeführt. Kurze Entspannungseinheiten, Meditationen und Atemübungen können im gesamten Stundenbild flexibel eingebunden werden. So können immer wieder kurze Momente der Ruhe genossen werden. Abgeschlossen wird die Kinderyoga Stunde mit einer Entspannungseinheit zum Beispiel als Spiel, Massage oder Fantasiereise. Die Stunden sind dem Alter entsprechend gestaltet, sodass es zum Beispiel „Ausflüge“ zu den Indianern, in den Zirkus oder an den Strand gibt.

familienyoga aeltern kind yoga

Familienyoga
mit Kindern von 2 bis 8 Jahre, jeweils 45 Minuten

Wann?
anstehende Termine:
20.09.2025, 14:00 – 14:45 Uhr
11.10.2025, 14:00 – 14:45 Uhr
15.11.2025, 14:00 – 14:45 Uhr
07.12.2025, 09:45 – 10:30 Uhr
21.12.2025, 09:45 – 10:30 Uhr

Wo?
Präsenz im Studio
in der Gustav-Adolf-Straße 15, 13086 Berlin
Anmeldung erforderlich

Der Familienyogakurs ist geeignet für:
  • Familien von 2 bis 4 Personen, bestehend aus Eltern, Kinder, Großeltern und enge Verwandtschaft und Bezugspersonen
  • Kinder im Alter von 2 bis einschließlich 8 Jahren
  • Anfänger und Fortgeschrittene
  • ruhige und aufgewühlte Kinder, denn hier geht es nicht ums ruhig sein, sondern ums wahrnehmen, fantasieren und spüren
Kursbeschreibung Eltern-Kind-Thai-Yoga

Eltern-Kind-Thai-Yoga ist ein speziell von mir entwickelter Raum für Eltern-Kind-Paare um nicht nur kindgerechtes Yoga zu praktizieren, sondern mit fantasiereichen Entspannungsübungen und Thai-Yoga-Massagetechniken intensive Nähe und Verbundenheit aufzubauen. Diese Zeit ist euch ganz allein gewidmet. Ob ihr nun bereits viel Gemeinsame Zeit genießt oder nicht, ist dabei egal. Wichtig ist nur, dass ihr Lust und Spaß am Beisammensein habt. Vielleicht möchtet ihr etwas besonderes erleben, eure Bindung stärken oder näher zueinander kommen. Dieser Kurs ist sowohl als Highlight als auch als regelmäßiges Event fantastisch geeignet. Ihr stärkt eure Verbundenheit, eure Fantasie und eure emotionale Verbindung und Vertrauen.
Auch baut ihr Stress ab und könnt eure Muskulatur stärken und dehnen und so euren Körper und Geist gemeinsam nähren. Die Stunde ist altersgerecht und fantasievoll gestaltet.
Nach dem Ankommen im Raum erfolgt eine Begrüßung und eine (spielerische) Erwärmung. Dann werden verschiedene Übungen (Körperhaltungen, Asanas), Partnerübungen und Spiele durchgeführt. Wir erleben gemeinsame Fantasiegeschichten und Ruhemomente sowie kurze Meditationen und Atemübungen. Die Kinder genießen eine Thai-Yoga-Massage durch Ihre Bezugsperson und auch die Erwachsenen dürfen sich über eine kleine Massage durch die Kinder freuen. Ihr könnt euch beim ausmalen von Mandalas entspannen und kreativ werden. Abgeschlossen wird unsere Einheit mit einer Obstpause und einem ruhigen Beisammensein mit Austausch.

familienyoga aeltern kind yoga

Eltern-Kind-Thai-Yoga
mit Kindern von 6 bis 16 Jahre, jeweils 120 Minuten

Wann?
anstehende Termine:
11.10.2025, 15:15 – 17:15 Uhr
15.11.2025, 15:15 – 17:15 Uhr
07.12.2025, 11:00 – 13:00 Uhr
21.12.2025, 11:00 – 13:00 Uhr

Wo?
Präsenz im Studio
in der Gustav-Adolf-Straße 15, 13086 Berlin
Anmeldung erforderlich

Der Familienyogakurs ist geeignet für:
  • Eltern-Kind-Paare oder Kinder mit einer engstehenden Bezugsperson
  • Kinder im Alter von 6 bis einschließlich 16 Jahren
  • Anfänger und Fortgeschrittene
  • ruhige und aufgewühlte Kinder, denn hier geht es nicht ums ruhig sein, sondern ums wahrnehmen, fantasieren und spüren
Vorteile von Familienyoga und Eltern-Kind-Yoga auf einen Blick:
  • stärkt den Zusammenhalt und die Bindung
  • gemeinsame intensive Spiel- und Yoga-Zeit
  • gemeinsame Übungen stärken das Vertrauen ineinander
  • Berührungen führen zu verbesserter Wahrnehmung und unterstützen das Ich-Werde-Gesehen-Gefühl
  • Gespräche und Spiele geben Verständnis füreinander
  • gemeinsam lachen, toben und spüren
  • lässt die ganze Familie den Zauber der Kindheit und der Fantasie spüren
Wann sind Familienyoga und Eltern-Kind-(Thai)-Yoga nicht für mich geeignet?
  • wenn du schwanger bist im ersten und im dritten Quartal
  • Wenn du als Schwangere am Familienyoga oder Eltern-Kind-Yoga teilnehmen möchtest kannst du mich persönlich kontaktieren, bei gewählten Stundenformaten kann dies berücksichtigt werden und ihr habt immer die Chance eure ganz private gemeinsame Yoga-Einheit zu buchen ganz flexibel nach Terminvereinbarung Montag bis Samstag.

Trage dich jetzt auf die Warteliste für Kinderyoga und Familienyoga ein und erfahre sofort, wenn ein neuer Kurs startet oder Plätze zu vergeben sind.

FAQ